Datum 29. Mai 2022
Dauer 14.15-17.00
Start Biasca: Parco Emma (Via A. Giovannini)
Kosten CHF 20/Person (CHF 5 für Kinder 6 - 16 Jahre), zahlbar an Ort und Stelle
Anmeldung Bis 28. Mai 2022 an info@spaziergang.info (Anzahl Teilnehmende + Telefonnummer). Die Teilnahme ist auf 15 Personen beschränkt; es gilt die Reihenfolge der Anmeldung. Sie erhalten eine Bestätigung ihrer Anmeldung.
Biasca - Zentrum der Tre Valli
In Biasca trennen sich die Wege jener von Süden Kommenden, die entweder dem Gotthard oder dem Lukmanier zustreben - das ist heute genau so wie vor Jahrhunderten. Aber die heutigen Reisenden lassen Biasca eigentlich rechts liegen, wenn sie nicht neugierig sind und (endlich) wissen möchten, was dieses Bisaca sei. Der gut zweieinhalbstündige Spaziergang hilft beim Entdecken; mehr sei her nicht verraten. Vorweg nur dies: Deutschsprachige Eidgenossen nannten den Ort früher Abläntschen, was einerseits abgeleitet werden werden könne von Abiasca, einer ebenfalls alten Form des Ortsnamens im einheimischen Dialekt, und andererseits genau so tönt wie ein Ortsteil in der Berner Gemeinde Saanen unweit von der Jaun-Passhöhe...
Eisenbahnknotenpunkt - das war einmal...
Datum 29. Mai 2022
Dauer 14.15-17.00
Start Biasca: Parco Emma (Via A. Giovannini)
Kosten CHF 20/Person (CHF 5 für Kinder 6 - 16 Jahre), zahlbar an Ort und Stelle
Anmeldung Bis 28. Mai 2022 an info@spaziergang.info (Anzahl Teilnehmende + Telefonnummer). Die Teilnahme ist auf 15 Personen beschränkt; es gilt die Reihenfolge der Anmeldung. Sie erhalten eine Bestätigung ihrer Anmeldung.
Biasca - Zentrum der Tre Valli
In Biasca trennen sich die Wege jener von Süden Kommenden, die entweder dem Gotthard oder dem Lukmanier zustreben - das ist heute genau so wie vor Jahrhunderten. Aber die heutigen Reisenden lassen Biasca eigentlich rechts liegen, wenn sie nicht neugierig sind und (endlich) wissen möchten, was dieses Bisaca sei. Der gut zweieinhalbstündige Spaziergang hilft beim Entdecken; mehr sei her nicht verraten. Vorweg nur dies: Deutschsprachige Eidgenossen nannten den Ort früher Abläntschen, was einerseits abgeleitet werden werden könne von Abiasca, einer ebenfalls alten Form des Ortsnamens im einheimischen Dialekt, und andererseits genau so tönt wie ein Ortsteil in der Berner Gemeinde Saanen unweit von der Jaun-Passhöhe...
Biasca hat noch Substanz!
Der Weg ist das Ziel: auf zu Santa Petronilla - sie hat am 31. Mai ihren Namenstag.
Zur Erinnerung an den 1.1.1292
Contatti
info@spaziergang.info